»Die Würde des Menschen ist unantastbar.«
Artikel 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
Individuelle Betreuung basierend auf Ihren Bedürfnissen
Philosophie
Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse, Ansprüche, Nöte und Charakterzüge. Diese nehmen wir wahr und beherzigen sie, um Sie richtig zu verstehen und Ihr individuelles Wohlbefinden zu fördern.
Gemeinsam überlegen wir, welche Aktivitäten
Ihnen persönlich Freude bereiten und welche Aufgaben Sie besonders belasten – mit dem Ziel, Ihnen mehr Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens zu verschaffen.
Mit einem organisch wachsenden Team aus verantwortungsvollen Betreuer:innen helfen wir Ihnen wo wir können.
Aber wir ermuntern und ertüchtigen Sie auch, manche Angelegenheiten (wieder) selbst zu erledigen, denn kaum etwas macht so zufrieden wie Erfolgserlebnisse.
Sie können sich immer gerne bei uns melden. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie individuell.
Hilfe im Haushalt, bei Terminen, Einkäufen, Behördengängen uvm.
Leistungen
Freizeitaktivitäten
Sie möchten gerne nochmal Ihre Lieblingseisdiele besuchen oder einfach raus in die Natur, um mal wieder die kleinen Dinge des Lebens zu genießen? Wir gehen gerne mit Ihnen spazieren und unterstützen Sie in Ihrer Freizeit.
Termine & Einkäufe
Wir begleiten Sie bei Behördengängen, Arztterminen sowie bei anderen Besuchen und Terminen jeglicher Art. Einkäufe und andere Besorgungen können wir entweder für Sie erledigen, oder wir begleiten Sie dabei.
Hilfe im Haushalt
Im Haushalt sind wir für Sie da und unterstützen Sie z.B. beim Putzen, Waschen und Aufräumen. Außerdem führen wir kleinere handwerkliche Tätigkeiten aus und kümmern uns ggf. um die Gartenarbeit.
Entlastung Dritter
Oft gehen Angehörige oder Freunde bei Ihrer Pflege selber an ihre physischen oder psychischen Grenzen. Unsere Dienstleistung kann und soll auch dabei helfen, diejenigen zu entlasten, die sich viel um Sie kümmern.
Entlastung von belastenden Aufgaben und Schaffung von Freiräumen
Die Notwendigkeit
Bekanntermaßen fehlen in der Alten- und Krankenpflege viele Fachkräfte. Aus diesem Grund sind die Einsatzpläne hier eng getaktet und es bleibt de facto oft kaum Zeit, sich neben der medizinischen Grundversorgung der Patient:innen auch um das generelle Wohlergehen der Menschen dahinter zu kümmern.
Dabei sind das soziale Leben und die Teilhabe an der Gesellschaft elementare Faktoren für die psychische und physische Gesundheit. Betreuungskräfte schließen diese bedauerliche Lücke in der Versorgung, indem sie im Alltag unterstützen, zu Terminen begleiten, Freizeit ermöglichen und ihre Aufmerksamkeit schenken.
Um Ihnen im Alltag optimal helfen zu können, sind wir mit zahlreichen Apotheken, Sanitätshäusern,
Pflegediensten und Arztpraxen im Großraum Mönchengladbach vernetzt.
Christian Heckel
Inhaber & Betreuer
Im Anschluss an mein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein und dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss habe ich entschieden, mich beruflich der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu widmen und hierfür einen eigenen Betreuungsdienst zu gründen. In Vorbereitung darauf habe ich mich 2021 zusätzlich zur Betreuungskraft nach §53b SGB XI fortgebildet und noch im selben Jahr das Unternehmen gegründet.
Anspruch auf hochwertige Betreuung und Kostenübernahme
Kostenübernahme
In 2015 sind die §§ 43b und 53b des elften Sozialgesetzbuches in Kraft getreten, die die zusätzliche Betreuung und Aktivierung von Pflegebedürftigen durch Betreuungskräfte regeln.
Seither haben alle Menschen mit einem Pflegegrad neben den medizinischen Leistungen eines Pflegedienstes zusätzlich Anspruch auf Hilfe und Entlastung im Alltag durch qualifizierte Betreuungskräfte.
Abhängig von der Höhe des Pflegegrades steht den Bedürftigen ein monatliches Stundenkontingent zur Verfügung, das mit den Betreuer:innen für Spaziergänge, Einkäufe, Arztbesuche etc. verplant werden kann.
Die Kosten für diese Betreuungsstunden übernehmen grundsätzlich die Krankenkassen.
Eine Vereinbarung für Selbstzahler ist allerdings ebenfalls möglich.